top of page

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie personenbezogene Daten erhoben, verwendet, gespeichert und offengelegt werden, wenn Sie die Website www.almakariera.com (die „Website“) besuchen oder nutzen sowie die darüber bereitgestellten Dienstleistungen (die „Dienste“). Die Website gehört der und wird betrieben von Livingston P.C., einem in Griechenland eingetragenen Unternehmen mit der Registernummer 177319801000 („AlmaKariera“, „wir“ oder „uns“).

Bitte prüfen Sie diese Richtlinie regelmäßig. Wir können sie jederzeit aktualisieren, um Änderungen in der Gesetzgebung, der Technologie oder unseren Praktiken widerzuspiegeln; Ihre fortgesetzte Nutzung stellt die Annahme der Überarbeitungen dar.

1. Rechtsrahmen und Verantwortlicher

Anwendbares Recht: Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO) sowie griechische Datenschutzvorschriften.

Verantwortlicher: Livingston P.C. (AlmaKariera)
G.E.MI.-Nr.: 177319801000

2. Personenbezogene Daten, die wir erheben

Wir erheben und verarbeiten die folgenden Kategorien personenbezogener Daten:

  • Bewerbungs- & Lebenslaufdaten: Name, Kontaktdaten, Ausbildung, Berufserfahrung und Lebenslaufinformationen.

  • Konto- & Kommunikationsdaten: E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Kennungen von Messaging-Diensten (z. B. WhatsApp-Nummer).

  • Nutzungs- & technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Gerätekennzeichen, besuchte Seiten, Suchbegriffe, Cookie-Kennungen.

  • Kommunikationsdaten: Aufzeichnungen Ihrer Kommunikation mit uns (z. B. Anfragen, Chats, Kommentare).

AlmaKariera erhebt nicht bewusst besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. rassische oder ethnische Herkunft, politische oder religiöse Überzeugungen, Gesundheitsdaten).

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verwaltung von Personaldienstleistungen (Entgegennahme, Speicherung und Weitergabe Ihres Lebenslaufs an potenzielle Arbeitgeber).

  • Planung, Umplanung und Bestätigung von Vorstellungsgesprächen sowie Versand von Follow-up-Nachrichten und Unterstützung nach Arbeitsbeginn.

  • Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von technischem und kundenseitigem Support.

  • Analyse der Nutzung der Website und Verbesserung von Funktionalität und Nutzererlebnis.

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, Verteidigung von Rechtsansprüchen oder Reaktion auf behördliche Anfragen.

 
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir stützen die Verarbeitung Ihrer Daten auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung: Soweit die Verarbeitung erforderlich ist, um Recruiting-Dienstleistungen zu erbringen, Bewerbungen zu verwalten und unsere vertraglichen Pflichten zu erfüllen.

  • Berechtigte Interessen: Soweit die Verarbeitung betrieblichen Zwecken dient, z. B. Versand von Aktualisierungen, Serviceverbesserungen und Plattform­sicherheit, sofern Ihre Rechte nicht überwiegen.

  • Einwilligung: Soweit wir uns auf Ihre ausdrückliche Einwilligung stützen, z. B. für Marketing­kommunikation oder Umfrageteilnahme. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen.

  • Rechtliche Verpflichtungen: Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten, gerichtlicher Anordnungen oder behördlicher Anforderungen erforderlich ist.

 
5. Auftragsverarbeiter und Weitergabe an Dritte

Ihre Daten können weitergegeben werden an:

  • Arbeitgeber und Recruiter: mit denen wir zur Bewertung Ihrer Bewerbung kommunizieren.

  • Dienstleister: z. B. ATS-Anbieter, Hosting-Provider, die vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

  • Behörden: sofern gesetzlich vorgeschrieben (gerichtliche oder behördliche Ersuchen).

Alle Dritten verarbeiten Ihre Daten gemäß dieser Richtlinie und der DSGVO.

 
6. Internationale Datenübermittlungen

Ihre Daten werden innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert und verarbeitet. Etwaige Übermittlungen außerhalb des EWR erfolgen auf Grundlage geeigneter Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln).

 
7. Speicherdauer
  • Bewerbungen & Lebensläufe: bis zu fünf (5) Jahre oder bis Sie die Löschung verlangen.

  • Websitedaten & Cookies: gemäß unserer Cookie-Richtlinie.

  • Kommunikationsaufzeichnungen: so lange wie für die Erbringung der Dienste und gesetzliche Pflichten erforderlich.

 
8. Cookies & Tracking

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für:

  • Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung und Präferenzen.

  • Analyse der Websitenutzung und -leistung.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren; dies kann jedoch die Funktionalität beeinträchtigen.

 
9. Ihre Rechte nach DSGVO und griechischem Recht

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten.

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.

  • Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“) zu verlangen, sofern zulässig.

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder Widerspruch einzulegen.

  • Datenübertragbarkeit zu verlangen.

  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung zu beeinträchtigen.

  • eine Beschwerde bei der Griechischen Datenschutzbehörde (Hellenic Data Protection Authority) einzureichen:

Anschrift: Kifisias 1-3, 115 23 Athen, Griechenland
Tel.: +30 210 647 5600
E-Mail: contact@dpa.gr

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter info@almakariera.com. Wir antworten innerhalb eines Monats.

 
10. Meldung von Datenschutzverletzungen

Im Falle einer Datenpanne, die Ihre Rechte gefährden könnte, benachrichtigen wir die Datenschutzbehörde innerhalb von 72 Stunden und, sofern erforderlich, Sie unverzüglich.

 
11. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie jederzeit aktualisieren. Das Datum des Inkrafttretens der aktualisierten Fassung wird oben angegeben. Ihre fortgesetzte Nutzung nach Änderungen gilt als Zustimmung.

bottom of page